Allgemein Archive • KlabauterKiste
All posts in "Allgemein"
Share

Fischkutter Refit Teil 8 – Das Projekt geht ins zweite Jahr

By Peter Samulat / 22. März 2023

Es ist schon gewaltig, was an Zeit und Geld in so ein altes Boot gesteckt werden kann – oder besser gesagt: muss. Und so hat die Filmkomödie „Geschenkt ist noch zu teuer“, die ich ja schon im ersten Teil meines Tagebuchs als Vergleich heranzog, immer noch große Parallelen zu dem, was mein „Bastlerboot“ erfordert. Mit […]

Share

Fischkutter Refit Teil 7 – Instandsetzung des Decks und der Kajüte

By Peter Samulat / 14. März 2023

Lichthaube Die fast komplette Lichthaube fand sich nach dem Bootskauf im Fundus. Über den Sommer habe ich das Gehäuse gereinigt, mit neuen Scharnieren aus Edelstahl versehen und mehrfach mit Bootslack versiegelt. Die großen Scharniere an der Unterseite werden es später ermöglichen, die gesamte Lichthaube nach oben/hinten zu öffnen, um so einen zweiten Zugang zum Mototraum […]

Share

Fischkutter Refit Teil 6 – Einbau der neuen Maschine und des Batteriesystems

By Peter Samulat / 6. März 2023

Der „neue“ Motor War der Ausbau des alten Motors eher ein Kraftakt, so gestaltet sich der Einbau der Kombination aus MAN-Motor und Reintjes Getriebe als viel zeit- und (vor allem) kostenintensiver, als erwartet. Ohne die Werft in Büsum, Maschinenbau Marscheider, geht es nicht. Und ob hier jemand verfügbar ist, bei mir weiterzuarbeiten hängt immer davon […]

Share

Fischkutter Refit Teil 5 – Schanzkleid und Takelung

By Peter Samulat / 25. Februar 2023

Schanzkleid-Abdeckung Beim Kauf waren große Teile des Schanzkleides (insbesondere die Abdeckungen aus Holz) nicht mehr vorhanden. Übrig geblieben waren selbstgebastelte Metall-Auflagen aus Edelstahl mit messerscharfen Kanten. Die eine oder andere Hose ist schon mal draufgegangen und zum Glück hat sich ein Besucher, der bei mir aufs Deck stürzte, mit viel Glück nicht ernsthaft daran verletzt. […]

Share

Fischkutter Refit Teil 3 – Neuer Motor und Steuerung

By Peter Samulat / 9. Februar 2023

Tschüss MODAG – ein „neuer“ Motor muss her Soweit die guten Nachrichten. Endlich nicht mehr stundenlange Anfahrt zum Liegeplatz in Büsum  jetzt reichen mir 20 Minuten. Nur: der MODAG macht mir Sorgen. So gut wie der Motor auch immer wieder zu starten war und dann auch stabil lief (zumindest, wenn der Diesel hatte), so schlecht […]

Share

Dieselmotor Marinisieren – Lohnt sich das?

By Jan / 28. Februar 2020

Nicht nur für Selbstbauer, sondern auch für Bootsbesitzer, die eine Neumotorisierung planen, stellt sich die Frage, ob es ein „spezieller“ Bootsdiesel sein muss, oder ob man nicht einen Fahrzeugdiesel (selber) marinisieren sollte. Nicht zuletzt basieren fast alle gängigen Bootsdiesel sowie auf (vom Hersteller marinisierten) Fahrzeug- bzw. Baumaschinenmotoren. Vetus und Sole Mini Motoren z.B. kommen von Mitsubishi, Beta […]

Share

Stelle dein Boot vor – auf BootsBastler.org

By Jan / 5. Dezember 2019

Als Online-Magazin berichten wir regelmäßig über Refit- und Bootsbau-Projekte unserer Leser. Dabei haben wir schon häufiger Anfragen von Leuten bekommen, die z.B. den gleichen Bootstyp hatten und gerne Kontakt zum „Bauherrn“ aus dem Bericht aufnehmen würden. Das hat uns auf die Idee gebracht, eine Online-Plattform für Bootsbesitzer aufzubauen. Und hier ist sie: Seit November 2019 […]

Share

Rückenlehne im Cockpit: Relingspolster selber machen

By Jan / 10. Juni 2017

Gemütliche Rückenlehnen-Polster am Rehlingsdraht selber machen. Die folgende Anleitung für Relingspolster wurde von Joachim Nowak in der BootsBastler-Gruppe auf Facebook vorgestellt. Bastelanleitung Relingspolster Moin! Anbei eine kleine Bastelanleitung für eine Relingsdrahtpolsterung in der Farbe Eurer Sprayhood. Einkaufsliste: – 2 m Rohrisolierung 25 mm Durchmesser innen, 70 mm dick. – 2 m Kunststoffschlauch – Stoffreste vom Segelmacher […]

>