Refit Archive • Seite 4 von 7 • KlabauterKiste
All posts in "Refit"
Share

Rohrkabelschuhe pressen für Batteriekabel

By Jan / 7. Dezember 2018

Einer der wichtigsten Punkte bei der fachgerechten Installation der Bordelektrik ist der Anschluss der Batterien bzw. von Hochstromverbrauchern. Hier fließen potentiell die höchsten Ströme und die Gefahr eines Kabelbrandes bei falscher Installation ist nicht zu vernachlässigen. Wir zeigen, wie ihr selber die nötigen Rohrkabelschuhe pressen könnt, um euch Batteriekabel in der nötigen Länge selber zu konfektionieren. […]

Share

Stahlyacht-Bau – Teil 6: Details an Deck und Ballastkästen im Kiel

By Jan / 6. Dezember 2018

Nachdem wir im letzten Teil unserer Serie zu Christoph Grünes Stahlyacht-Bau die Konstruktion von Ruderanlage, Püttings und Co. bewundert haben, geht es nun um weitere Teile an Deck sowie den Einbau der Balastkästen im Kiel. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Staunen und Inspirieren-lassen! Danke an Christoph, dass wir das Projekt hier dokumentieren dürfen. […]

Share

Selbstbau-Stahlyacht Motu 44 – Teil 5: Ruder, Püttings und Co.

By Jan / 18. Oktober 2018

Nachdem es im vierten Teil unserer Selbstsbau-Yacht-Serie um das Innenleben von Christoph Grünes spektakulärem Yacht-Selbstbau ging, zeigen wir nun, wie das Ruder und die Püttings eingebaut werden und wie es im Cockpit weiter geht. Wie alles anfing? Hier geht es zu Teil 1: Selbstbau-Stahlyacht Rumpfbau Ruderwelle und Notpinne Schraube und Welle Ruder mit Skeg Steuersäule und Ruderanlage […]

Share

Segelboot-Kinderbett: Optimist für süße Träume

By Jan / 14. August 2018

Wie man ein altes Boot zum Möbelstück macht, haben wir schon beschrieben. Dass man für so ein Projekt das Boot nicht zersägen muss zeigt uns Markus Kreysa: Er hat einen schönen Holz-Optimisten zum Segelboot-Kinderbett umgebaut: Segelboot-Kinderbett zum Wieder-In-See-Stechen Das Besondere an der Konstruktion ist, dass das Segelboot-Kinderbett, wenn der Nachwuchs in 7 Jahren alt genug ist, […]

Share

Selbstbau-Yacht Motu 44 – Teil 4: Fenster, Backskisten, Maschinenraum

By Jan / 6. August 2018

In diesem Teil der Serie zu Christoph Grünes spektakulärer Selbstbau-Yacht zeigen wir, wie es an und unter Deck weiter geht: Fensterrahmen werden geschweißt und eingebaut, Backskistendeckel mit Rahmen in das Deck eingesetzt und der Maschinenraum wird vorbereitet. Wenn ihr wissen wollt, wie das Projekt begann, schaut am besten bei Teil 1 der Serie vorbei: Selbstbau-Stahlyacht […]

Share

Werkzeugkoffer für’s Boot – Qualität zum fairen Preis

By Jan / 15. Juli 2018

An Bord gibt es immer etwas zu reparieren. Darum gehört eine gute Auswahl an Bordwerkzeug zur Grundausstattung für jedes Boot. Hier stellen wir einen Werkzeugkoffer für das Boot vor, der einen großen Teil der Standardwerkzeuge für den Bordgebrauch beinhaltet. Der vorgestellte Werkzeugkoffer „23650“ der Firma Proxxon ist eigentlich als KFZ-Werkzeugkoffer konzipiert. Trotzdem eignet sich das enthaltene Werkzeug […]

Share

GFK-Jollenkreuzer Refit – Florians Orion 20

By Jan / 15. Juni 2018

Wir freuen uns immer besonders, wenn sich junge Leute um ein altes Boot kümmern. Zur jüngeren Fraktion gehört eindeutig auch Florian aus NRW. Der Siebzehnjährige verpasst gerade seinem GFK-Jollenkreuzer ein umfangreiches Refit. In den kommenden Monaten werden wir Florian bei seinen Arbeiten begleiten und diesen Artikel laufend aktualisieren. Wenn du über den Fortschritt des Projektes […]

Share

Holz-Dinghy selber bauen

By Jan / 10. Juni 2018

Wer gerne ankert, kennt das Problem: Um an Land zu kommen, braucht man ein Dinghy. Als Quasi-Standard haben sich hier Schlauchboote durchgesetzt. Sie brauchen zusammengelegt relativ wenig Platz und liegen stabil im Wasser. Doch Schlauchboote haben auch Nachteile: Der Aufbau ist mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch. Und werden sie aufgeblasen an Deck gefahren, […]

Share

Selbstbau-Katamaran: ein Jugendprojekt

By Jan / 1. Juni 2018

Wer behauptet, die heutige Jugend würde nur noch vor dem Smartphone hängen, der sollte einmal im schweizerischen Bottighofen am Bodensee vorbei schauen. Dort arbeiten über 100 Jugendliche an einem spektakulären Selbstbau-Katamaran. Nicht nur die Dimensionen des Schiffes sind beeindruckend, sondern auch die Umstände des Projektes. Denn der Bau wird nicht etwa von Profis durchgeführt oder […]

Share

Selbstbau-Stahlyacht Motu 44 – Teil 3: Details an Deck

By Jan / 3. März 2018

Im dritten Teil unserer Serie zu Christoph Grünes Selbstbau-Stahlyacht-Projekt zeigen wir weitere Details an Deck (und teilweise auch unter Deck). Die Relingsstüzen werden gebaut, ein Schiebeluk und Bugspriet montiert, Speigatten und Scheuerleisten verlegt und noch einiges mehr. Wie alles begann könnt ihr hier nachlesen: Selbstbau-Stahlyacht Teil 1. Demontierbare Relingsstützen Schiebeluk Bugspriet Ankerwinde Mastfuß Sonar / […]

Page 4 of 7
>