Vice-Versa-Knoten - Dyneema-Seile oder Gummistropps sicher verbinden

Knoten des Monats: Vice-Versa-Knoten

Vice-Versa-Knoten

Der Vice-Versa-Knoten eignet sich um zwei gleich starke Enden sicher zu verbinden. Da sich die Enden an gleich zwei Stellen bekneifen, ist der Vice-Versa-Knoten sicherer als Schotstek oder Kreuzknoten. Er eignet sich darum besonders, wenn die Last auf den Seilen variiert oder sehr rutschiges Material (z.B. Dyneema) oder Gummistropps verbunden werden sollen.

Der Knoten ist eine Abwandlung des „Reever-Knotens“ und wurde zuerst von Harry Asher in seinem „Alternative Knot Book“ beschrieben. Durch seiner „Entdeckung“ im Jahre 1989 ist der Knoten somit einer der neuesten Knoten, die tatsächlich praktischen Nutzen haben.

Knoten-Shirt

Vice-Versa-Knoten Schritt für Schritt

Kennst du auch einen ungewöhnlichen Knoten, den wir hier vorstellen sollten? Lass es uns wissen!

About the author

Jan

Nach vielen Monaten auf See als Crewmitglied von Traditionsseglern ist Jan jetzt auf eigenem Kiel unterwegs. Er lebt auf seiner Laurin32 ahora und betreibt von Bord aus die KlabauterKiste, den KlabauterShop und neuerdings auch BootsBastler.org.


>