Schmetterlingsknoten (Alpine Butterfly Knot / Lineman's Loop) - So geht's

Knoten des Monats: Schmetterlingsknoten

Schmetterlingsknoten

Der Schmetterlingsknoten wird eingesetzt, um eine feste Schlaufe in der Mitte einer Leine zu knoten. Im Gegensatz zu anderen Knoten braucht man dabei kein loses Ende. Im Englischen ist der Knoten auch bekannt als Alpine Butterfly Knot oder Lineman’s Loop.

Seinen Ursprung hat der Schmetterlingsknoten bei den Bergsteigern. Dort dient er dazu, Schlaufen zum Einhaken in Sicherungsseile zu knüpfen. Aber auch im Bordeinsatz kann er nützlich werden, zum Beispiel, um eine Trittschlaufe in eine Leine am Mast zu setzen. Bei entsprechender Seillänge kann man dadurch sogar eine improvisierte Strickleiter bauen.

Knoten-Shirt

Der Knoten zeichnet sich durch seine starke Haltekraft aus. Außerdem ist er sehr schnell gemacht. Und man kann ihn (wenn die Belastung weg ist) auch leicht wieder lösen.

Der Schmetterlingsknoten kann auf zwei Weisen geknotet werden: auf traditionelle Art oder in der Hand.

Schmetterlingsknoten auf traditionelle Art

Schmetterlingsknoten „aus der Hand“

Willst du keinen Knoten des Monats mehr verpassen? Melde dich an für die KlabauterNews!

About the author

Jan

Nach vielen Monaten auf See als Crewmitglied von Traditionsseglern ist Jan jetzt auf eigenem Kiel unterwegs. Er lebt auf seiner Laurin32 ahora und betreibt von Bord aus die KlabauterKiste, den KlabauterShop und neuerdings auch BootsBastler.org.


>